
WISTA Time Tracking
Apollo Software & Innovation GmbH, Lustenau, Vorarlberg
Mit über 8.000 Produkten verfügt die Firma Ing. R. Longhi GmbH & Co KG rund um Thomas und Mario Longhi über ein umfangreiches Sortiment im Bereich Montagetechnik. Als erster Bosch Rexroth Vertriebspartner in Österreich übernehmen Sie nun die Vorreiterrolle im digitalen Vertrieb. Wir durften Sie dabei begleiten.
Ing. R. Longhi GmbH & Co KG
Lauterach, Vorarlberg
2023 - Heute
Patrick Jesacher
Sidney Bösch
Sidney Bösch Patrick Jesacher
Apollo Software & Innovation GmbH
Stefan Kothner Photography Bosch Rexroth
Bei einer Produktvielfalt von über 8.000 Artikeln mit jeweils bis zu 100 Attributen liegt die größte Herausforderung darin, eine klare und intuitive Struktur zu schaffen. Die richtige Organisation und Darstellung der Daten ist entscheidend, um Kunden eine einfache Navigation und schnelle Entscheidungsfindung zu ermöglichen.
Um den Kunden ein reibungsloses und effizientes Einkaufserlebnis zu bieten, sind intelligente Tools unverzichtbar:
Neben der Übersichtlichkeit stellt auch die Pflege der umfangreichen Produkt- und Attributdaten eine Herausforderung dar. Ein intelligenter Upload-Prozess löst dieses Problem und gewährleistet eine konsistente Datenqualität.
Die Integration verschiedener Datenquellen ist ein wesentlicher Bestandteil moderner E-Commerce-Lösungen:
Für ein Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik war es auch für uns selbstverständlich, eine vollautomatisierte Lösung zu entwickeln, die diese Datenquellen nahtlos zusammenführt. So entsteht ein zentralisiertes, effizientes System, das für Transparenz und Geschwindigkeit sorgt.
Der B2B E-Commerce bringt spezifische Herausforderungen mit sich, die über die Anforderungen des klassischen B2C-Handels hinausgehen. Geschäftskunden erwarten maßgeschneiderte Lösungen, effiziente Prozesse und eine hohe Funktionalität. Unternehmen, die in diesem Bereich erfolgreich sein wollen, müssen sich intensiv mit der Komplexität und den besonderen Bedürfnissen ihrer Zielgruppe auseinandersetzen.
Im B2B-Bereich sind die Bestellprozesse oft deutlich vielschichtiger. Dazu gehören:
Eine effiziente Plattform muss diese komplexen Anforderungen flexibel und zuverlässig abbilden können.
Im Gegensatz zu B2C-Produkten erfordern B2B-Angebote oft eine höhere Informationsdichte. Die wichtigsten Herausforderungen sind:
Eine gut organisierte und intuitive Katalogstruktur ist entscheidend, um Geschäftskunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten.
Im B2B E-Commerce stehen weniger Einzeltransaktionen im Vordergrund, sondern der Aufbau und die Pflege langfristiger Partnerschaften. Dazu gehört:
Ein erfolgreiches B2B-System setzt auf Effizienz, Kundenorientierung und die Förderung nachhaltiger Beziehungen.
Mit der Entwicklung einer maßgeschneiderten E- Commerce-Lösung und einer skalierbaren Infrastruktur haben wir eine Plattform geschaffen, die den hohen Anforderungen der Industriekunden gerecht wird. Die Lösung ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Bestellungen und bietet gleichzeitig eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum im digitalen Vertrieb.
Apollo Software & Innovation GmbH, Lustenau, Vorarlberg
Franz Hartmann GmbH, Ludesch, Vorarlberg
Café am See, Hard, Vorarlberg
Möbel-Center Thöny-Innenausbau AG, Schaan, Liechtenstein
Jürgen Giselbrecht (VeloNovo), Fußach, Vorarlberg
Apollo Software & Innovation GmbH, Lustenau, Vorarlberg